„Blaue Glücksorte in Oberbayern“ ist die neuste Veröffentlichung in der Glücksorte-Reihe des Droste Verlags. Obwohl nicht explizit für Motorradfahrer ausgelobt, empfiehlt sich die schlanke Wohlfühlbibel vor allem für diejenigen, die gern neben den ausgefahrenen Routen unterwegs und offen für Aktivitäten abseits der Motorradsitzbank sind.

Achtzig Ziele, jeweils übersichtlich auf einer Doppelseite mit großformatigem Foto, hat die Reisejournalistin Katja Wegener gesammelt und gesteht gleich im Vorwort, dass es eigentlich noch viel zu wenig sind. Recht hat sie, für eine ordentlich gefüllte Saison oder einen Urlaub „dahoam“ ist aber mehr als genug Material vorhanden. Bekannte Klassiker wie der Surferspot an der Eisbachwelle im Englischen Garten Münchens wechseln sich mit unbekannten Perlen wie dem Dorfbad Tannermühl in Bayrischzell ab. Oder wie wäre es mit einem Sundowner nach der Tour in der Beachbar Übersee am Chiemseestrand? Gänzlich unkonventionell auch die Aktivitäten, die einen an den Wohlfühlorten im Südosten des Freistaats erwarten. Wie wäre es nach der rasanten Kurvenhatz mit einer entspannten Runde SUP-Yoga auf dem Chiemsee? Oder vielleicht doch eine Alpakawanderung mit den flauschigen Vierbeinern aus den südamerikanischen Anden?
Egal, ob man die Ziele spontan während einer Tour anfährt oder gezielt seine persönliche Glücksrunde erstellt – Langeweile kommt nicht auf. Gemeinsam haben alle Ziele, dass Sie in irgendeiner Form mit dem Element Wasser zu tun haben. Es lohnt sich also durchaus, die Badehose mit in den Tankrucksack zu quetschen und vor allem das Motorrad auch länger als für ein Selfie stehenzulassen.

Titel: Blaue Glücksorte in Oberbayern (* Jetzt bei Amazon bestellen)
Autor: Katja Wegener
Verlag: Droste Verlag GmbH
ISBN: 978-3-7700-2562-6
Info: 168 Seiten, Paperback