Es dürfte einige Motorradfahrer geben, die Michael Martin mit dem Reisevirus angesteckt hat. Gut 50 Motorradreisen haben den Fotografen und Vortragsreferenten kreuz und quer über alle Kontinente geführt. Herausgekommen sind dabei phänomenale Fotos und spannende Geschichten, die der Münchner in den letzten Jahrzehnten in mehr als 2.000 Multimediavorträgen und 30 Büchern verarbeitet hat. Mit seinem neusten Buch „Auf zwei Rädern um die Welt“ gibt es nun endlich eine Veröffentlichung, die sich ausschließlich mit dem liebsten Fortbewegungsmittel des Diplom-Geografen beschäftigt.

Schon mit der ersten motorisierten Reise, 1981 auf einer Zündapp nach Marokko, nimmt Michael Martin den Leser in den Abenteuer-Schwitzkasten. Schnell wird klar, dass unwegsames Gelände, chronisch überladene Motorräder und Wetterkapriolen ein gern gezahlter Preis für die Erfahrung sind, die viele Motorradreisende in ihrem Herzen tragen: Mitten drin zu sein statt nur dabei. Direkt wahrzunehmen, was um einen herum passiert und ohne schützendes Pauschalurlaub-Mäntelchen im unmittelbaren Kontakt mit Land und Leuten zu sein. Auch jenseits der Schnittmenge von Motorradfahrern und Fotografen ein absolut lesenswertes Buch. Tipp: Auf der Homepage von Michael Martin finden sich die Termine zum gleichnamigen Vortrag, der das Buch auch optisch monumental in Szene setzt.

Titel: Auf zwei Rädern um die Welt: Grenzenlose Freiheit – Motorrad-Abenteuer auf fünf Kontinenten (* Jetzt bei Amazon bestellen)
Autor: Michael Martin
Verlag: Ludwig Buchverlag
ISBN: 978-3453281738
Info: 304 Seiten, gebunden